Billberge – ein Kleinod der Altmark

entdecken Sie von hier aus die Region

HERZLICH WILLKOMMEN IN BILLBERGE

Die Altmark verbindet Natur, Kultur und Geschichte.

Die Geschichte – Der kleine Ort billeberge wurde zum ersten Mal 1427 in einer Belehnungsurkunde erwähnt. Schon bald darauf gab es in Billberge auch das Krugrecht, was sich oft auf das Ausschenken von Wein und Bier bezog. Später wurde in Billberge sogar von einem Weinmeister Wein angebaut.  Um dieselbe Zeit weiß man, dass dort Bauernhöfe entstanden waren und bald darauf sprach man vom „Vorwergk Bilbergk“. Landwirtschaft hat in Billberge also Tradition. Diese reicht bis zur Familie Rusche, die als letzte Eigentümerin vor der Enteignung durch das DDR Regime dort Landwirtschaft betrieb.

Fun fact: 1929 meldete die regionale Volksstimme eine Sensation aus Billberge.  Der Rittmeister Ernst Barz hatte Billberge gekauft, weil er große Hoffnung hatte, dort Erdöl zu finden. Es wurden großangelegte Suchbohrungen vorgenommen, und die Spannung war groß. Den Ausgang dieser Geschichte kennen wir.

Auch die Region um Billberge herum hat zahlreiche Geschichten und große Geschichte auf Lager. Die Hansestadt Tangermünde war im Mittelalter Kaiserresidenz, und das sieht man heute noch; die Handestadt Stendal, Heimatstadt von Johann Joachim Winckelmann, beeindruckt durch ihre reiche Backsteingotik; die Hansestadt Havelberg hat nicht nur jede Menge Wasser zu bieten, sondern liegt an der Straße der Romanik und ist ein architektonisches Highlight. Und das sind nur wenige prominente Beispiele. Kulturinteressierte kommen bei uns garantiert auf ihre Kosten.

Billberge ist aber auch sportlich. Unsere Gäste können reiten, Yoga üben, Rad fahren und, für die sehr sportlichen, vier Kilometer zum Waldseebad Wischer joggen, um dort im klaren Seewasser zwei Kilometer um den See zu schwimmen. Es wird nicht langweilig!

Erholsame Tage in Billberge bei Tangermünde –
Entdecken Sie die Verbindung von Natur und Geschichte.

Für Buchungsanfragen zu unseren Gästezimmern in Billberge erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 01515 4839089
oder per E-Mail an info@gutbillberge.de.

Billberge erfindet sich neu

Wohnen in der Altmark

Inspiriert von der Bauhaus-Tradition der Werkdörfer entsteht hier ein lebendiger Ort am Elbufer, an dem Menschen unterschiedlicher Lebensphasen gemeinsam wohnen, arbeiten und das Dorfleben aktiv mitgestalten – naturnah, gemeinschaftlich und kreativ.

Gästehaus Billberge, Tangermünde

Gästezimmer & Gemütlichkeit

Unsere Gästezimmer verfügen über eine kleine aber feine Küche, über einen Gutspark und über sehr viel Gemütlichkeit. Unter schattigen Bäumen oder auf der sonnigen Wiese, Sie können sich in Billberge wie zuhause fühlen.

Der Saal im Gästehaus Billberge

Der Raum als Anpassungskünstler

Unser Saal im Gästehaus kann Kinderkino, öffentliche Veranstaltungen, Opas Geburtstagsfeier oder Yoga auf hohem Niveau, mit Blick auf alte Bäume – ein Chamäleon unter den Sälen. Wenn Ihnen weitere Einsatzzwecke einfallen, melden Sie sich unbedingt bei uns!

Yoga in Billberge

An einem Ort des Friedens

Eingebettet in entspannter Natur und unter einem weiten Himmel ist Billberge ein Ort der Erdung und der Entschleunigung. Basierend auf dem traditionellen Hatha Yoga möchte unsere Lehrerin Heike Ihr Wissen und Können vermitteln. Hier finden Sie weitere Details.

Billberge ist gerade dabei, sich neu zu erfinden.

Die Altmark ist ein Stück Deutschland, wie es im Buche steht, still und bescheiden, aber von einer innigen Schönheit.
Theodor Fontane